Prof. Dr. Thomas Hoeren, Mitarbeiter der zivilrechtlichen Abteilung des ITM/Uni Münster stellt sein Skriptum Internet-Recht in einer aktualisierten Ausgabe (Stand: März/09) zur Verfügung. Auf 571 Buch-Seiten (!) erhält der Leser einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung, die für den eigenen Internet-Auftritt von Belang ist. Auch wenn dem Thema E-Mail-Marketing kein Kapitel gewidmet wurde – ein vertiefender Blick in die interessante Materie lohnt allemal. Besten Dank an Herrn Hoerer für die Mühe und natürlich für die kostenlose Bereitstellung. 🙂
Zum Download:
http://www.uni-muenster.de/Jura.itm/hoeren/INHALTE/lehre/lehrematerialien.htm
(pdf, 512 Seiten, 3.15mb)
Interessantes zum Thema E-Mail-Marketing findet sich z. B. auf den Seiten 271 ff. :
(…) Zunächst ist zu beachten, dass das deutsche Werberecht auch für ausländische Spammer gilt (selbst wenn diese ihren Sitz außerhalb der EU – zum Beispiel in den USA – haben). Es findet das sog. Marktortprinzip Anwendung, wonach das Wettbewerbsrecht desjenigen Staates gilt, an dem durch das Wettbewerbsverhalten auf die Entschließung des Kunden eingewirkt wird. Man sollte aber nicht versuchen, gegen ausländische Anbieter rechtlich vorzugehen – es ist in der Praxis zwecklos. (…)
Pingback: Short News: Links & Pings vom 12.10.09 « Email Marketing Tipps