Die amerikanischen E-Mail-Marketing-Spezialisten von Lyris veröffentlichten die “Email Design No-No’s Guide for Non-Designers“. Die Broschüre enthält wertvolle und teils innovative Tipps & Tricks für das E-Mail-Design, die sowohl Marketer als auch Designer verinnerlichen sollten.
Zum kostenlosen Download:
http://www.lyris.com/lunar/937-lhq-nono.aspx
(pdf, 9 Seiten, 1mb, Registrierung erforderlich)
Aus dem Inhalt:
- Gewahr darüber sein, dass Grafiken bei vielen Empfängern nicht angezeigt werden
(vgl. den vorangegangenen Artikel zum Status quo beim Thema Bildunterdrückung) - Gute
alt
-Texte
sind eine Kunst und sollten wohl bedacht werden
(vgl. den gleichen Artikel zur Unterstützung & Besonderheiten von alt-Texten bei unterschiedlichen Webmailern/ E-Mail-Clients) - Sicherstellen, dass der Einsatz von Grafiken nicht die Response schmälert; z. B. sollte keine Handlungsaufforderung “Hier klicken” als Bild eingebunden werden, da dieses evt. nicht angezeigt und entsprechend nicht geklickt wird
- Den besonders wichtigen Bereich oben(-links) in der E-Mail zur Kommunikation der E-Mail-Botschaft bzw. des Inhaltes nutzen
- Betreff, Absender-Name und –Adresse sinnvoll nutzen
(Weitere Tipps zur Betreffzeile) -
Pre-Header und Vorschau (Snippet)-Text gezielt einsetzen
(Vgl. auch den Artikel zum Vorschau-Text in Googlemail von Mark Brownlow) - Ansicht über mobile Endgeräte berücksichtigen
- Inline CSS nutzen
- E-Mails in den verschiedenen E-Mail-Clients und Webmailern auf die teils feinen Rendering-Unterschiede testen