Wie Ihr Absender im persönlichen Adressbuch der E-Mail-Empfänger landet

Zur Erhöhung der E-Mail-Zustellungsrate fügen idealerweise alle Empfänger den Absendernamen ihrem persönlichen Adressbuch hinzu. Dem ISP signalisiert dies, dass der Absender vertrauenswürdig ist und relevante Inhalte versendet, sodass eine False-Positive-Filterung vermieden und oft eine automatische Bilderanzeige gewährt wird.

Da ich selbst gerade dabei bin, die Bitte um Hinzufügen des Absenders zum Adressbuch besser zu gestalten, fand ich die fünf Tipps von Stefab Pollard aus dem ClickZ Netzwerk interessant, wie die Aufforderung zum Hinzufügen des Absenders zum Adressbuch optimiert werden kann.

Zusammenfassung:

  1. Auf “nichtantworten@”-Absender verzichten, da dies nicht nur unhöflich ist sondern einige Freemailer (z. B. Yahoo) den User beim Antworten fragen, ob die Adresse dem Adressbuch hinzugefügt werden soll
  2. Aufforderung auch z. B. bereits auf der Dankesseite nach einer Eintragung platzieren, da so auch die Bestätigungsemail bereits ein Whitelisting genießen und somit nicht versehentlich gefiltert werden kann.
  3. Aufforderung prominent in der Bestätigungs- und Willkommensemail platzieren – idealerweise mit Anleitung für verschiedene Clients / ISPs
  4. Aufforderung in den Footer des E-Mail-Templates platzieren
  5. Aufforderung prominent platzieren, wenn Mail-Server gewechselt werden

(Quelle: http://www.clickz.com/3631925)


Umfrage:

[polldaddy poll=1160874]


Enjoyed this one? Subscribe for my hand-picked list of the best email marketing tips. Get inspiring ideas from international email experts, every Friday: (archive♞)
Yes, I accept the Privacy Policy
Delivery on Fridays, 5 pm CET. You can always unsubscribe.
It's valuable, I promise. Subscribers rate it >8 out of 10 (!) on average.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.