Zwei Studien zum Weihnachtsgeschäft 2008

Gerade bin ich im Blog von 100partnerprogramme.de auf eine Quelle-Studie zum Weihnachtsgeschäft 2008 gestoßen. Die ist zwar schon etwas älter, ging aber an mir vorbei und die Ergebnisse sind dennoch interessant. Für die Auswahl von Kampagneninhalt, Zielgruppe und Zeitpunkt in der Weihnachts-E-Mail-Planung kann es sicher nicht schaden, ein paar Zahlen im Hinterkopf zu behalten. Nach dem Motto “besser spät als nie” 😉 anbei somit einige Facts zum (Online-)Weihnachtsgeschäft 2008 aus besagter Quelle- sowie einer BITKOM-Studie:

Quelle Trend-Studie “Weihnachten 2008”1:

  • 68,6% beginnen Mitte November bis Anfang Dezember mit dem Geschenke-Kauf
  • Noch 20,3% beginnen hiermit 2 Wochen vor Weihnachten
  • 60% bestellen 2008 ihre Geschenke im Internet
  • 37,3% beschenken am liebsten ihren Partner
  • 36,5% am liebsten ihre Kinder
  • Männer treffen beim Geschenk eher den Wunsch der Frau als umgekehrt
  • 2/3 wollen bis zu 250 Euro für Geschenke – das meiste für Kinder und Partner – ausgeben
  • Jeder dritte Deutsche spendet zu Weihnachten im Durchschnitt bis zu 20 Euro für karitative Zwecke
  • Wunschliste Männer:
    • ca. 33% wünschen sich von ihrem Partner Technik-/Elektrogeräte (nur ca. 20% bekommen dies)
    • 25% wünschen sich CDs/DVDs
    • 24,8% würden gerne Bücher erhalten
    • Parfüm wünschen sich 18%
    • über Kleidung freuen sich 17,5% (bekommen dies aber ca. zu 25% geschenkt)
  • Männer treffen eher den Wunsch der Frau als umgekehrt 🙂

BITKOM-Studie2:

  • 40% kaufen Elektronikprodukte zu Weihnachten
    • bei den Männern planen dies ca. 50%
    • bei den Frauen ca. 33%
  • Die Wunschhitliste:
    • 11% (= 8 Mio. Käufer) wollen neue Computer- oder Konsolen-Spiele kaufen
    • 10% wollen Computer-Zubehör (neuer Drucker, externe Festplatte , …) anschaffen
    • 9% wollen einen Flachbildfernseher kaufen
    • 8% eine Digitalkamera
    • 6% ein neues Handy
    • 6% einen MP3-Player

Fußnoten:

1 Vgl. Quelle Trend-Studie “Weihnachten 2008”, bei der von der INNOFACT AG 1037 Personen zwischen 14 und 65 Jahren in deutschen Privathaushalten online befragt wurden. [6.11.08] (Via 100partnerprogramme.de)

2 Vgl. die repräsentative BITKOM-Umfrage durch Forsa unter 1000 Bundesbürgern ab 14 Jahren. [27.11.08]

Enjoyed this one? Subscribe for my hand-picked list of the best email marketing tips. Get inspiring ideas from international email experts, every Friday: (archive♞)
Yes, I accept the Privacy Policy
Delivery on Fridays, 5 pm CET. You can always unsubscribe.
It's valuable, I promise. Subscribers rate it >8 out of 10 (!) on average.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.