Silverpop und Inxmail sind die ersten E-Mail Service Provider hierzulande, die eine “Share with your network” (SWYN, Share to social)-Funktionalität im Rahmen des Newsletter-Versandes anbieten. Beide Anbieter decken das soziale Netzwerk Facebook ab; Silverpop bindet zusätzlich MySpace und einige weitere ein.
Doch auch ohne professionelle E-Mail-Lösung ist es für Sie relativ einfach möglich, Ihre Newsletter mit einer derartigen Funktion auszustatten. Nachdem Sie generell im ersten Schritt Loren McDonalds Frage “Are your Emails ’shareworthy’?” positiv für sich beantworten konnten, sollten Sie also im nächsten Schritt die SWYN-Funktion wie folgt einmal zum Testen einbinden:
Facebook 
Eine “Share with your network”-Funktion für Facebook ist sehr einfach zu implementieren. Hierzu wird lediglich die URL-Angabe benötigt, unter der der zu teilende Newsletter im Internet abrufbar ist.
Die Syntax:[1]
http://www.facebook.com/share.php?u=URL
(Auch: http://www.facebook.com/sharer.php?u=URL&t=TITLE)
Das share.php-Skript durchsucht die Website unter URL nach dem
der Website, der
sowie nach passenden Bildern. Ist die meta description nicht verfügbar, wird nach dem Text im ersten Paragraphen (
) gesucht. Bei sharer.php kann der TITLE auch explizit im Hyperlink übergeben werden. Bitte beachten: Sonderzeichen müssen urlenkodiert werden[2].
HTML-Beispiel:
Nachdem ein Newsletter-Leser auf den Link geklickt hat, loggt er sich zunächst auf der Facebook-Website ein. Anschließend bekommt er eine Vorschau für den Beitrag. Wird die Vorschau bestätigt, erscheint der Beitrag auf der Pinnwand des Users; zusätzlich erhält das Netzwerk des Lesers eine Mitteilung über den neuen Pinnwand-Eintrag.
MySpace 
Die Funktionalität bei MySpace kann im Grunde analog implementiert werden. Allerdings durchsucht das MySpace-Skript – im Gegensatz zu Facebook – nicht automatisch die Website unter dem angegeben URL nach den relevanten Daten wie Titel oder Beschreibung. Diese Daten müssen statt dessen von Ihnen per Hyperlink bereits im Newsletter mitgeliefert werden.
Die Syntax:[3]
http://www.myspace.com/index.cfm?fuseaction=postto&t=&c=&u=&l=
Dabei bezeichnet t=TITLE den Titel des Beitrags, c=CONTENT den Inhalt, u=URL den URL des geteilten Beitrags und l=LOCATION den Ort, wo im MySpace der Beitrag erscheinen soll (ist z. B. l=1, erscheint der Beitrag im Blog des Users; weitere Codes: siehe Dokumentation[3]).
HTML-Beispiel:
(In Anlehnung an: ReturnOnSubscriber.com)
Fußnoten
[1] Facebook.com: Share-Partners.
[2] Online einen Text kodieren können Sie z. B. unter
http://netzreport.googlepages.com/online_tool_zur_url_kodierung_de.html (unterstützt auch UTF-8, also Umlaute und weitere Sonderzeichen) oder unter
http://www.albionresearch.com/misc/urlencode.php
[3] MySpace.com: Post -to-MySpace Developers Documentation [pdf, 2 Seiten, 80kb]
Pingback: Newsletter Blog » Blog Archiv » Soziale Netzwerke und Newsletter
ok, danke für die tipps. der parameter “t” beim facebook-link wird aber nur ausgewertet und entsprechend angezeigt, wenn die website (unter “u” spezifiziert) nicht erreichbar ist, siehe http://askville.amazon.com/sharer-php-parameters/AnswerDetails.do?requestId=1539369&responseId=1544914
ich hätte es nämlich ausprobiert und es wurde immer die meta-description angezeigt. parameter “t” wurde immer ignoriert.
… stimmt. ich hatte es vorhin auch tatsächlich mit einer fingierten URL probiert – da wurde der titel aus dem get-parameter angezeigt. wenn die url vorhanden ist, wird die header-information vorgezogen. Danke für die Ergänzung!
vielleicht auch ganz interessant http://www.wprecipes.com/how-to-create-a-send-this-to-twitter-button
jep – Twitter darf auch nicht fehlen… 🙂
Pingback: Tiger Tribune: Schönes Newsletter-Design « Email Marketing Tipps
Pingback: Ohne Ende E-Mail-Marketing via Twitter « Email Marketing Tipps
Pingback: Dr. eM@il: Star-Lounge-Newsletter « Email Marketing Tipps
Pingback: Praxis: Newsletter auf VZ, LinkedIn und Twitter teilen « Email Marketing Tipps
Pingback: bit.ly/SWYNme – Weiterleitung 2.0 leicht gemacht (Video) « Email Marketing Tipps
Pingback: 1 Jahr EmailMarketingTipps – Happy Birthday ;-) « Email Marketing Tipps
Pingback: Kommt bald @facebook.com? - Email Marketing Blog
Pingback: » Galerie: Mit Individualisierung und Identität per E-Mail treue Markenbotschafter schaffen Campfire