Category Archives: targeting

Zielgruppe Frauen: Newsletter satt? Oder wollen sie nur spielen…?

Der E-Mail-Service Provider Emailvision analysierte im Rahmen einer Studie in Großbritannien (n=300, B2C, April 09) das unterschiedliche Öffnungs- und Abmeldeverhalten von Frauen und Männern.

Die Ergebnisse:

  • Nur 1 von 10 Frauen (versus immerhin 2 von 10 Männern) öffnen und lesen ihre Newsletter.
  • 17% der Frauen (versus 7% der Männer) haben sich in den vergangenen 12 Monaten ausgetragen.
  • Frauen trugen sich dabei hauptsächlich wegen überfüllten Posteingängen, Männer wegen mangelnder Relevanz der Inhalte aus einem Newsletterverteiler aus.
  • 9 von 10 würden aber gerne
    • mehr personalisierte E-Mails
    • von ihren favorisierten Marken
    • mit individuell zugeschnittenen Infos erhalten

Zur Pressemitteilung inkl. 5 Empfehlungen:
http://medias.emailvision.com/images/actu_383/Emailvision-Research_finds_females_turned_off_by_emails.pdf
(pdf, 2 Seiten, 130kb)

Kommentar:

Ob die Ergebnisse der Stichprobe a.) repräsentativ für die Grundgesamtheit sind und b.) auf den deutschsprachigen Raum übertragbar sind, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Mein persönlicher Eindruck würde eine tendenziell geringer E-Mail-Response bei den Frauen aber tatsächlich bestätigen. Möglicher Grund: Wenn ich die Stärke der Nachfrage nach externen E-Mail-Potenzialen für die Zielgruppe Frauen aus den vergangenen Monaten revue passieren lasse und als Hinweis für das E-Mail-Aufkommen nehme, wird sich dort in den Posteingängen einiges bzw. einfach zu viel aufgetürmt haben…

Top 10 Spiele nach Geschlecht: "Jewel Quest" bei Frauen nur auf Platz 9 (Quelle: Nielsen nach eMarketer.com)

Top 10 Spiele nach Geschlecht: "Jewel Quest" bei Frauen nur auf Platz 9 (Quelle: Nielsen nach eMarketer.com)

Möglicherweise waren es aber nicht die richtigen Inhalte; Nielsen Games beispielsweise beobachtete bei Frauen in den USA ein steigendes Interesse an Computer- bzw. Konsolespielen, wie eMarketer.com berichtet. In die gleiche Richtung zielen die gestern veröffentlichten Zahlen von BITKOM: Demnach wuchs der deutsche Games-Markt 2008 wieder 2-stellig um 16,9%. Mitverantwortlich für das Wachstum sei auch hier das steigende Interesse u.a. bei den Frauen.

Aber – um nochmal auf die Nielsen-Studie zurückzukommen – mal ehrlich: dass “Jewel Quest” (wer kennt es nicht) es bei den Top 10 Games der Frauen nur auf Platz 9 geschafft hat (vgl. Abb.), halte ich für ein Gerücht…

Jaja, die guten alten Klischees… 😉

Wann teilen Leser E-Mails mit ihrem sozialen Netzwerk?

Die Verknüpfung von E-Mail und sozialen Netzwerken gilt als eine der Hauptherausforderungen fürs E-Mail-Marketing in 2009. Immer mehr Zeit wandert vom Posteingang zu StudiVZ, Facebook & Co. Ein Versuch, hiervon als E-Mail-Marketer zu profieren ist die Einbindung von “Share with you Network”-Links in E-Mails. Nach seinem lesenswerten Beitrag “Are your Emails ‘shareworthy’?“, in dem inhaltliche Aspekte beleuchtet wurden und dem Bericht über die PERF-Technik, gibt Loren McDonald nun weitere Tipps in Sachen Optik/Design zu diesem Thema.

Zusammengefasst:

  1. Fokus auf die wichtigen sozialen Netzwerke, die innerhalb der Zielgruppe die höchste Penetration und Nutzungsintensität besitzen.
  2. Erklärung, wie Continue reading

Webinar am 12.02.09: “Profilierung und Segmentierung”

Am 12.02.09 um 10:30 CET veranstaltet Michael Leander Nielsen in Kooperation mit der Federation of European Direct and Interactive Marketing (FEDMA) ein Online Seminar (“Webinar”) zum Thema “Bessere Ergebnisse durch effektive Profilierung und Segmentierung im E-Mail-Marketing”. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es noch 21 Tickets für die (eingeschränkte) kostenlose Teilnahme.

Zur Reservierung:
http://www.amiando.com/email-marketing.html

Sicher nicht nur aufgrund des interessanten Themas sondern vielleicht auch um der “Webinar-Erfahrung” für den ein oder anderen interessant. 🙂

Evalanche 3.1 mit neuen Funktionen

Der Anbieter SC-Networks stellt seit heute seine E-Mail-Marketing-Software “Evalanche” in der Version 3.1 zur Verfügung.

Neu:

  • Text-To-Speech: Eine Audiodatei oder ein Podcast zur E-Mail wird auf Wunsch automatisch erzeugt, sodass der Empfänger sich die E-Mail vorlesen lassen kann
  • Geo-Targeting: Über die Geo-Daten der E-Mail-Empfänger können deren Standorte lokalisiert und grafisch dargestellt werden.
  • Live-Statistiken: Öffnungen, Klicks und Abmeldungen können nun live ab Versandstart beobachtet werden
  • Flexibles GUI: Die Elemente der grafischen Benutzeroberfläche lassen sich via Drag and Drop individuell konfigurieren. Es ist damit z. B. auch für Endgeräte mit kleinen Bildschirmen geeignet.

Ein Demo-Zugang kann über die Website des Anbieters eingerichtet werden:
http://www.sc-networks.com/