Tag Archives: planung

Webinar per E-Mail promoten am Beispiel ReturnPath

Webinare, also “Seminare im Web” werden als PR-Instrumente zunehmend beliebter und haben sich bereits ihren festen Platz neben Whitepapers & Co in der Kommunikationspolitik spezialisierter Online-Marketer gesichert. Die Veranstaltungen sind in der Regel kostenlos, daher nehmen vermutlich auch viele nur gering Involvierte die Anmeldung erst einmal “nebenbei mit”, ohne sich konkret den Termin vorzumerken. Entsprechend erschreckend dürfte die Quote Anmelder/Teilnehmer oft sein…

Wie E-Mails unterstützend dafür eingesetzt werden können, dass

  • der Termin seitens der Anmelder nicht vergessen wird (“Erinnerung”)
  • der Nutzen deutlich kommuniziert und fest verankert wird (“Interesse”)
  • auch Teilnehmer, die nicht erscheinen konnten profitieren (“Einstellung”)

… zeigen die E-Mail-Spezialisten von Return Path. Für das Webinar “Turn Your Subscribers into Repeat Buyers” vom 19.03.09 wurden folgende E-Mails versandt:

Anmeldebestätigung

Anmeldebestägigung zum Webinar

Anmeldebestägigung zum Webinar

Datum, Zeit: 12.03.2009, 9:33 Uhr
Betreff: Webinar Registration Confirmed: Turn Your Subscribers Into Repeat Buyers.

Erinnerungs-E-Mail #1 (1 Tag)

Erinnerung #1: 1 Woche vor Beginn der Veranstaltung

Erinnerung #1: 1 Tag vor Beginn der Veranstaltung

Datum, Zeit: 18.03.2009, 21:52 Uhr
Betreff: Your Email Community Challenge Report is Inside…

Erinnerungs-E-Mail #2 (1 Stunde)

Erinnerungsmail #2: 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung

Erinnerungsmail #2: 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung

Datum, Zeit: 19.03.2009, 18:00 Uhr
Betreff: Webinar Reminder: Only One Hour Before We Begin

Nachreichung der Webinar-Inhalte

Nachreichung des Webinars für Anmelder, die nicht erscheinen konnten

Nachreichung des Webinars für Anmelder, die nicht erscheinen konnten

Datum, Zeit: 20.03.2009, 18:09 Uhr
Betreff: Sorry you couldn’t attend our webinar.

We know you are super busy but we wanted to make sure you could still attend the event – at least in spirit – (…)

… wie Recht sie doch haben… 🙂

Insbesondere über die Nachreichung der kompletten Webinar-Aufzeichnung (als Fullscreen-Stream inklusive Audio und Slides) habe ich mich aber doch gefreut – mal ganz abgesehen davon, dass ich allein die Webinar-Planung schon interessant fand…

Am 14.2. ist Valentinstag – Zeit für die Planung der Werbemaßnahmen

Am 14.2.09 ist Valentinstag. Für manchen der Tag der Liebenden, für andere einfach nur eines von vielen Kauf-Ritualen der christilichen Welt. In jedem Fall aber ein Ereignis, das ganz profan in Umsätze gewandelt werden kann. ;-) Für etwaige Werbeschaltungen in Ihrem E-Mail-Verteiler sollte nun der Versand geplant werden; ergo: wann sollte was verschickt werden…

Wann?

Suche nach "Valentinstag" in 02/08

Google Trends: Suche nach "Valentinstag" in 02/08

Für die Planung des optimalen Versandzeitpunktes lohnt zum einen ein Blick auf Google Trends. Der Service kann abbilden, wann genau Steigerungen im Suchaufkommen z. B. nach dem Begriff “Valentinstag” stattfinden. Somit kann der Versandzeitpunkt mit dem steigenden Interesse der User zeitlich abgestimmt werden. Der 14.2. fällt dieses Jahr auf einen Samstag; für Bestellungen bzw. die Lieferung sollten noch einige Werktage eingeplant werden; vom 9. auf den 10.2. steigt das Suchaufkommen nach “Valentinstag” nachhaltig an (vgl. Abb.), was ein gesteigertes Interesse der User andeutet. Der 9.2. ist ein Montag – der Werktag, der laut verschiedener Studien (vgl. z. B. die vorangegangenen Beiträge hier oder hier) das beste Versandergebnis innerhalb der Woche liefert. Da Käufe allgemein eher in Ruhe abgewägt und ggf. getätigt werden, sollte auf die Feierabendzeit abgezielt werden. Montag, den 9.2. um 18:00 Uhr scheint somit im Hinblick auf eine gute Öffnungsrate und Relevanz für die E-Mail-Empfänger eine vernünftige Wahl zu sein.

Was?

Tja, wenn ich das wüsste… 😉 Um den Überblick bzw. die Auswahl zu erleichtern, hat Claudia Windfelder im Affiliate-Kalender einige Beispiele für relevante Partnerprogramme recherchiert. Durch 100partnerprogramme.de werden detaillierte Informationen zu den Vergütungsstrukturen geliefert. Ergänzend können ausgewählte Partnerprogramme auch anhand der nützlichen Plattform AffilixX.com von Markus Kellermann alias Affiliateboy verglichen werden.

Hinweis am Rande: In der Regel dauert die Prüfung einer Werbepartnerschaft durch einen Affiliate-Programmbetreiber einige Stunden bis Tage, sodass die Bewerbung hierfür rechtzeitig erfolgen sollte.

Ich wünsche schon mal gute Umsätze (und natürlich ein paar gesunde Küsschen von dem oder der Liebsten!). 🙂

2009: So verpassen Sie keinen Trend für Ihre E-Mail-Werbemaßnahmen

Die Nachfrage nach vielen Produkten und Dienstleistung im Jahr ist oft saisonal. Treffen Sie den Zahn der Zeit bei Ihren Consumern im Postfach, sind Sie mit Ihrer Werbebotschaft relevant und erhalten somit eine höhrere Werbeakzeptanz und damit auch höhere Umsatzpotenziale. Anbei einige Tipps, wie Sie keinen Trend in 2009 verpassen und mehr aus Ihrer Liste herausholen… Continue reading