SEAmail (SEA steht für “semantic e-mail addressing”) und ist ein Projekt der Stanford University Logic Group. Das System soll Kontext erkennen können und so den Versand von E-Mails dahingehend vereinfachen, dass technische Details der Adressaten wie E-Mail-Adressen oder Namen irrelevant werden und stattdessen Rollen und andere Merkmale in den Vordergrund rücken. Die Spezifikation der Adressaten erfolgt über SEAmail eher in Suchabfragen-Form, z. B. “an den Online-Marketing-Manager von Peugeot aus Deutschland”. Im Hintergrund verwalter jeder potenzielle Empfänger seine Daten auf dem SEAmail-Server selbst. Offen sind aber noch eine Reihe Fragen bzgl. Sicherheit und Missbrauch…
Details zum SEAmail-System:
http://logic.stanford.edu/sharing/papers/sea-ic.pdf
(pdf, 320kb, 8 Seiten)
(Via Technology Review)