SEAmail: semantischer statt adressbezogener E-Mail-Versand

Technology Review)

SEAmail-Oberfläche (Quelle: Technology Review)

SEAmail (SEA steht für “semantic e-mail addressing”) und ist ein Projekt der Stanford University Logic Group. Das System soll Kontext erkennen können und so den Versand von E-Mails dahingehend vereinfachen, dass technische Details der Adressaten wie E-Mail-Adressen oder Namen irrelevant werden und stattdessen Rollen und andere Merkmale in den Vordergrund rücken. Die Spezifikation der Adressaten erfolgt über SEAmail eher in Suchabfragen-Form, z. B. “an den Online-Marketing-Manager von Peugeot aus Deutschland”. Im Hintergrund verwalter jeder potenzielle Empfänger seine Daten auf dem SEAmail-Server selbst. Offen sind aber noch eine Reihe Fragen bzgl. Sicherheit und Missbrauch…

Details zum SEAmail-System:
http://logic.stanford.edu/sharing/papers/sea-ic.pdf
(pdf, 320kb, 8 Seiten)

(Via Technology Review)

Enjoyed this one? Subscribe for my hand-picked list of the best email marketing tips. Get inspiring ideas from international email experts, every Friday: (archive♞)
Yes, I accept the Privacy Policy
Delivery on Fridays, 5 pm CET. You can always unsubscribe.
It's valuable, I promise. Subscribers rate it >8 out of 10 (!) on average.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.