Erkennen die Abonnenten Ihres Newsletters selbigen auf Anhieb im E-Mail-Posteingang? Wenn Sie den Gedanken reflektieren, bedenken Sie dabei bitte die folgenden vier Fakten:
- Dem E-Mail-Versender stehen nur wenige Sekunden zur Verfügung, um Aufmerksamkeit beim Leser zu erzeugen und ihn zum Lesen des Newsletters zu bewegen.
- In vielen Clients werden externe Bilder im Newsletter aus Datenschutzgründen standardmäßig nicht angezeigt, sondern müssen erst auf Knopfdruck vom Leser nachgeladen werden.
- Der Leser sieht oft zunächst nur einen kleinen Ausschnitt (ca. die ersten 200 Höhen-Pixel) des Newsletters im Vorschaufenster seines Clients.
- Bekanntheit und Vertrauen in den Absender sind einer Studie von ReturnPath [pdf, 400kb, 9 Seiten] zufolge die Haupteinflüsse bei der Entscheidung eines Lesers, eine E-Mail zu öffnen und zu lesen oder nicht.[1]
Wer beim Leser mit ansprechenden Newsletter-Betreff und vertrautem Absender-Namen die “erste Hürde” im Posteingang in Richtung Aufmerksamkeit genommen hat, sieht sich anschließend der nicht minder schwierigen zweiten Hürde gegenüber – es gilt…
- möglichst ohne Zuhilfenahme von Grafiken,
- auf engstem Raum und
- innerhalb kürzester Zeit
… Vertrauen und Wiedererkennungswert zu schaffen, um zum Lesen zu animieren. Dienlich hierfür ist unter anderem die Nutzung von Zeichen, Designs und Symbolen zur unverwechselbaren Identifikation des Newsletters (Neudeutsch: “Branding“). Anbei einige – wie ich finde – elegante und “entspannte” Lösungen (im Screenshot jeweils Newsletter sowie Website/”Corporate Identity”), die einen schnellen Wiedererkennungswert allein auf der Basis von Text- und Farb-Markierungen schaffen:
)”
Die Beispiele mögen zunächst unscheinbar wirken, aber vielleicht ist es – getreu dem Motto “weniger ist mehr” – einmal eine Anregung, einen Split-Test oder gar ein Redesign wert…
(… to be continued… 🙂 …)
Fußnoten
[1] Vgl. Return Path Third Annual Holiday Email Consumer Survey, Return Path, Januar 2007, S. 3.
[2] Vgl. Campaign Monitor.