Tag Archives: gmx

Inbox: Trusted Dialog Kampagne & myPrinting goes Facebook

Trusted Dialog Kampagne

Trusted Dialog-Werbung ist Spam?

Abb. 1: Trusted Dialog-Werbung ist Spam?

Datum, Zeit: 19.06.2009, 19:34 Uhr
Betreff: NEU: E-Mail-Siegel bei GMX – Für besseren Schutz vor gefälschten E-Mails!
Kommentar: Trusted Dialog ist der neue Zertifizierungsservice von Gmx & Web.de, der geprüfte E-Mails mit einem Siegel (@-Zeichen statt Briefumschlag bei gmx) sowie dem Markenlogo anstelle des Absendernamens hervorhebt (vgl. vorangegangener Artikel). Die Leser sollen so vor Branding-Spam und Phishing-Versuchen geschützt werden. Der Launch des Services wird flankiert von einer Werbe-Kampagne über die beiden United Internet Media-Portale.

E-Mail-Kennzeichnung für Vertrauen – vielleicht hätte die Kampagne allerdings hie und da noch einmal getestet werden müssen. Denn so hätte verhindert werden können, dass die E-Mails (sowohl die von gmx, als auch die von web.de) bei mir im Thunderbird 2 (mit Cloudmark Desktop-Filter) unpassenderweise als Spam/Junk eingestuft worden sind… 😉 Ups!

14% nutzen Thunderbird (n=142, 20.3.-20.6.09)

14% nutzen Thunderbird (n=142, 20.3.-20.6.09)

Nebenbei: Der in der Sidebar laufenden Umfrage zufolge (vgl. Abb. 2) nutzt immerhin jeder 7. Thunderbird (n=142). Eigenen Messungen in einem B2C-E-Mail-Verteiler zufolge (n=69.921 E-Mail Öffnungen unique) sind dies ledigliche 2,5% – also jeder 40. Leser; mit 6,3% rufen 2 ½ mal so viele Leser ihre E-Mails dagegen im Browser auf gmx.de ab…

myPrinting goes Facebook

myPrinting promotet Facebook-Profil per E-Mail-Standalone

myPrinting promotet Facebook-Profil per E-Mail-Standalone

Datum, Zeit: 20.06.2009, 20:21 Uhr
Betreff: Werden Sie Fan von myprinting und sparen Sie bis zu 25%
Kommentar:

myPrinting auf Facebook

myPrinting auf Facebook

Mehr und mehr Anbieter scheinen den Nutzen von Social Networks – hier insbesondere vom Platzhirsch Facebook – im Rahmen der Vermarktung erkannt zu haben. MyPrinting bewirbt nun per E-Mail-Standalone-Kampagne die eigene Facebook-Präsenz. Nice!

Der (kommunizierten) Vorteil für die Leser, die per Mausklick myPrinting-Fan werden:

  • Zeitlicher Vorteil:
    “Erfahren Sie als Erste von Neuerungen und von Aktionen”
  • Mitwirkung/Interaktion/Nähe zum Anbieter:
    “Tauschen Sie sich mit uns über Ideen und Konzepte über neue Vorlagen für Fotocollagen aus”
  • Rabatt-Vorteil:
    “Als Dankeschön erhalten Sie einen 5 € Gutschein …”

Wie funktioniert E-Mail: kleiner SMTP-Praxis-Exkurs (nicht nur für Nerds) :-)

Dennis Dayman schreibt in Teil 1 seiner “Wie funktioniert E-Mail”-Serie (siehe vorangegangener Beitrag):

(…) let’s start with how MTAs communicate. MTAs communicate and have “conversations” similar to human beings. For example, let’s say that you and I meet in a public place. We might shake hands or hug, one person says hi, the other says hi in return, we ask how (…)

Diese Beschreibung trifft es eigentlich sehr gut. Wer möchte, kann ja mal einen Mail-Versand auf Kommunikationsebene, d.h. direkt in der Protokollsprache “Simple Message Transfer Protocol”/SMTP mit Telnet simulieren und so das Zitat nachvollziehen. Keine Bange – der Ausdruck Simple MTP kommt nicht von ungefähr… 🙂

Unterhalten wir uns doch exemplarisch – auch wenn er imho nicht der Freundlichste ist – einmal mit dem Mail-Server von Gmx.de und schicken Continue reading