Mitte Dezember hatte ich bereits auf den interessanten Service EDS Alerts des amerikanischen Dienstleisters Email Data Source hingewiesen. Freundlicherweise durfte ich nun im Rahmen des Beta-Tests einen Blick hinter die Kulissen werfen, den ich nicht vorenthalten möchte.

Abb. 2: E-Mail Benachrichtigung

Abb. 1: Alert anlegen
Die Bedienung ist denkbar einfach: einen neuen Alert anlegen und den Trigger (Stichwort, Domain, …) hierfür festlegen (vgl. Abb. 1). In der gewünschten Frequenz (täglich, wöchentlich, …) erfolgt nun eine kurze Info per E-Mail über die Trefferanzahl (vgl. Abb 2).

Abb. 3: Thumbnails der Treffer
Die Ergebnisse eines Alerts werden in einer Thumbnail-Liste zusammengefasst (vgl. Abb. 3). Die Thumbnails bilden die Screenshots aller Mailings ab, die in das Suchmuster passten. Auf Wunsch kann der Screenshot natürlich auch in voller größe angezeigt werden (vgl. Abb. 4).

Abb. 4: Vollansicht eines Screenshots
Nutzen des Services kann z. B. sein:
- Brand Monitoring Alert: Halten Sie Werbemaßnahmen für Ihre Marke, Claims im Auge. Über die Eingabe des entsprechenden Stichworts erhalten Sie eine Info, sobald Ihre Marke in einem Newsletter auftaucht.
- IP Alert: Sie erhalten eine Info über alle E-Mails, die über eine bestimmte IP versendet werden. So kann z. B. herausgefunden werden, wer beim Mailversand über shared IPs neben Ihnen ebenfalls über die gleichen Mailserver versendet und damit natürlich auch die Reputation der Mailserver bei den ISPs mitbeeinflusst.
- Trendanalysen: Wann steigt z. B. das Mailvolumen zu bestimmten Stichworten…
- Design-Anregungen: Durch die große Anzahl der von EDS Alerts beobachteten E-Mail-Verteiler erhalten Sie regelmäßig viele Treffer. In der Thumbnail- (vgl. Abb. 3) bzw. Vollansicht (vgl. Abb. 4) können die einzelnen Designs unter die Lupe genommen werden.
- …
Der Service kann – beschränkt auf einen Alert – hier getestet werden:
http://www.emaildatasource.com/alerts