Eine Herausforderung des E-Mail-Marketings 2009 ist die Abwanderung von Nutzungszeit aus dem E-Mail-Posteingang in die sozialen Netzwerke wie Facebook, MySpace oder Xing (vgl. Beiträge in der Kategorie “Soziale Netzwerke“). Die Herausforderung kann aber auch als Chance gesehen werden, indem beide Kanäle sinnvoll miteinander verknüpft werden, sodass sie sich ergänzen. So könnten z. B. Ihre E-Mail-Inhalte als persönliche Empfehlungen der Leser aus dem Posteingang per Mausklick in den Sozialen Netzwerken weitergereicht werden (E-Mail → Netzwerk). Oder andersrum können über Gruppen und Fanseiten Opt-Ins fürs E-Mail-Marketing generiert werden, wie Papa Johns zeigte (Netzwerk → E-Mail).
Wie die Verknüpfung gestalterisch von E-Mail → Netzwerk im Newsletter aussehen könnte, haben sich Chad White und Amy Evenson, die dies passend als “Soziales E-Mail Design” betitelt, in ihrem Posteingang angeschaut und im Blog festgehalten:
- RetailEmailBlog: Share with Your Network
- Smith-Harmon-Blog: Soziale E-Mail Designs
[Update 04.06.09:]
Weitere Sammlungen:
- MailChimp.com: “10 examples of e-newsletter footers and headers with social links”
PS: Der E-Mail Service Provider Rabbit eMarketing veranstaltet am 30.4.09 um 11:00 Uhr erneut ein kostenloses Webinar zum Thema “Soziale Netzwerke verändern die Kommunikation. Und Ihr E-Mail Marketing”. Zur Anmeldung für Interessierte geht’s hier:
http://www.rabbit-emarketing.de/knowhow/rabbinar