Es müssen nicht immer Bilder sein…

Warum werden Informationen in E-Mails in Bildern statt in Text dargestellt? Jedem Marketer werden hierzu ad hoc zahlreiche Gründe einfallen:

  • Bilder erzielen schneller bzw. eine höhere Aufmerksamkeit, wie Blickverlaufs-Analysen immer wieder belegen
  • Bildinformationen lassen sich durch das Gehirn schneller verarbeiten bei zusätzlich besserer Erinnerungsleistung, wie Psychologie und Marketingforschung lehren
  • Bilder transportieren Emotionen besser

Was ist aber mit den folgenden Gründen:

  • Die Bilder liegen uns bereits durch die Webpräsenz vor; hier haben wir investiert und daher nutzen wir die Bilder auch in der E-Mail
  • Der Webdesigner hat mir das E-Mail-Template halt so geliefert, und der kennt sich in Sachen Webdesign ja aus

Will sagen: Bilder sind im Vergleich zu Text zwar potenziell weitaus mächtiger in ihrer Wirkung. Aber oft werden Teile einer E-Mail schlichtweg aus Bequemlichkeit, aus Kostengründen oder aus Unwissenheit um der häufigen Bildunterdrückung in E-Mail-Clients in Bildern dargestellt.

Vergleichen Sie vor diesem Hintergrund einmal die folgenden vier Beispiele:

1. B2C: Quelle vs. Schwab

Menu in Plain-Text statt in Bildern

QUELLE vom 9.12.08: Menu in Plain-Text statt in Bildern

vs.

white spaces durch Bilder und fehlende alt-Texte

Schwab vom 10.12.08: white spaces durch Bilder und fehlende alt-Texte

2. B2B: Unitymedia / Quisma vs. Schober

ohne Texte

Unitymedia / Quisma: ohne Texte

vs.

Schober Newsletter

Schober Newsletter

Klar, der Vergleich Schober vs. Unitymedia hinkt ein wenig, da eins einen Newsletter und das andere eine spezielle Promotion enthält. Aber dennoch dürfte der Gedanke klar sein – welches Mailings erzeugt eher Aufmerksamkeit im Posteingang? Dies dürften wohl das Schober bzw. das von QUELLE sein. Dem Leser wird hier durch Text und durch die alt-Texte der Grafiken der Inhalt im Vorschaufenster auch bei Bildunterdrückung bereits angedeutet. Bei Schwab und Unitymedia sieht der Leser nichts und wird die E-Mail dementsprechend mit sehr viel geringere Wahrscheinlichkeit wahrnehmen.

Ergo: Beim Thema “Text statt Bilder” schlummern häufig noch Optimierungspotenziale beim Design im Hinblick auf den Kampagnenerfolg insgesamt. Auch sollte – z. B. bei den Sparten in obigen Newslettern – normalem Text der Vorzug gegenüber einer alt-Text-Lösung gegeben werden, da einige E-Mail-Clients alt-Text möglicherweise gar nicht oder suboptimal berücksichtigen (z. B. Outlook 2007 2)

Fußnoten:

1 Die Screenshots stammen aus Mozialla Thunderbird 2.
2

Grafik-Platzhalter

Outlook 2007: Grafik-Platzhalter

In Outlook 2007 wird standardmäßig anstelle der Grafik ein Platzhalter mit einem roten Kreuz in der Größe der Grafik dargestellt. Der Platzhalter enthält klein gedruckt und unformatiert einen Hinweis auf die Möglichkeit, Bilder herunterzuladen sowie den alt-Text. Letzterer geht hierbei allerdings häufig unter.

Enjoyed this one? Subscribe for my hand-picked list of the best email marketing tips. Get inspiring ideas from international email experts, every Friday: (archive♞)
Yes, I accept the Privacy Policy
Delivery on Fridays, 5 pm CET. You can always unsubscribe.
It's valuable, I promise. Subscribers rate it >8 out of 10 (!) on average.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.