Tag Archives: design

Ugly: Gmail turns your black email-links into blue ones. Here’s a solution.

Gmail is on the rise. With 350 million active users it would be close in on hotmail. Which is remarkable; not only because Gmail started nearly a decade later than “HoTMail”. (I doubt that Microsoft can win-back some with “switch from gmail to hotmail“-campaigns.) Also here in Germany, Gmail nearly duplicated its market shares year-on-year (see market-shares).

So … the more email recipients use gmail, the more important is it to make sure everything looks fine. But the devil is often in the detail – e.g. in the link color … Continue reading

eROI: Tipps für überlegtes E-Mail-Design

Ryan Buchanan, CEO der amerikanischen E-Mail-Marketing-Agentur eROI gibt auf iMediaConnection.com 11 Tipps, wie die Lesefreundlichkeit und Response durch ein adäquates E-Mail-Design gesteigert werden kann.

Einige Take-Aways:

  • Vor dem Design: kurze, klare Hauptbotschaft der E-Mail vergegenwärtigen.
  • Nicht-Text-Inhalte (Hintergrundbilder, Videos, …) sollten nicht im Hauptfokus stehen bzw. dort durch Handlungsaufforderungen ersetzt werden.
  • Die E-Mail-Empfänger lesen nicht sondern scannen – ein guter Kontrast zwischen Text- und Hintergrundfarbe sowie kurze Zeilen begünstigen dies.
  • F-Form des Blickverlaufes beim Lesen der E-Mail beachten
  • Die Übertragung der Website-Navigation in den E-Mail-Header sorgt für Konsistenz
  • Betreffzeilen testen
  • Sind Pre-Header und Footer optimal? Gibt es einen “Auf Handy lesen”-Link?

Tiger Tribune: Schönes Newsletter-Design

TigerDirect.com: Newsletter in Zeitungsdesign (Quelle: RetailEmailBlog.com)

Abb. 1: TigerDirect.com: Newsletter in Zeitungsdesign (Quelle: RetailEmailBlog.com)

Folgers Coffee: City that never sleeps.

Abb. 2: Folgers Coffee: City that never sleeps.

Chad White zeigt in seinem aktuellen Blogpost unter anderem eine tolle Design-Idee im TigerDirect.com-Newsletter. Die Mail wartet im E-Mail-Posteingang im Look & Feel des Herald Tribune auf. Und die Handlungsaufforderung in Kaffee-Tassen-Form hat es ebenfalls “in sich”. Erinnert übrigens ein wenig an die Folgers Coffee Guerrilla Kampagne von Saatchi & Saatchi, vgl. Abb. 2. 😉

Ebenfalls interessant sind die Share-to-social-Links im Pre-Header-Bereich: per Mausklick kann der E-Mail-Empfänger das Top-Angebot twittern oder auf seine Facebook-Pinnwand posten. Wie Sie diese Funktionalität einfach in Ihrem Newsletter verwenden können, habe ich hier beschrieben.

Weitere gestalterische Ideen gibt es unter dem Schlagwort: Gallerie.

HTML-Layout: Verschachtelte Tabellen i.d.R. unproblematisch

David Greiner von CampaignMonitor hat sich die Mühe gemacht zu schauen, ab welcher Ebenen ineinander verschachtelter

<table>

s es bei den gängigen E-Mail-Clients zu Problemen kommt.

Entwarnung: Bis zu Ebene 8 gibt es keine Probleme; erst ab Ebene 9 ist die Darstellung in Lotus Notes v6.5 und v7 fehlerhaft. Da in den meisten Templates wohl nicht weiter als bis Ebene 4 vorgedrungen wird, kann die Verschachtelung somit bedenkenlos genutzt werden.