Tag Archives: clickrate

Email benchmarks?! Forget about them

MailerMailer recently published their 2013 email marketing metrics report. Among other things, it lists email benchmarks like click rates, open rates, click-to-open rates and bounce rates by industry. Compare yourself: Continue reading

All-clear: Tabbed Gmail doesn’t affect (my) click rates. What about yours?

Did you notice some alarmism lately? Gmail introduced a new inbox, which auto-sorts emails into tabs. Marketers fear, their emails become less visible and response rates drop now that they are filed under a promotions tab. After all, Gmail is one of the two biggest email providers. (The other one is good old Outlook.com/Hotmail.)

So… do those marketers have a reasonable concern? Continue reading

Email marketing benchmarks by industry (in 3D)

In a discussion on emailmarketersclub.com I just stumbled over some interesting benchmarks that have been published by MailChimp a while ago. Email senders have always been keen on comparing themselves to others in order know where they stand. The reported data, although from 2010, might be a good reference for small enterprises. From a consultant perspective, it would also be interesting to know if there are industry groups that perform similarly good or bad. Well, have a look at my fancy little email marketing benchmark cube… Continue reading

Epsilon: Öffnungsraten auf 22,1% gestiegen im Q01/09

Der Anbieter von Kommunikationslösungen Epsilon International veröffentlichte die “Q1 2009 Email Trends and Benchmarks” mit den Ø-Öffnungs-, Klick- und Zustellungsraten verschiedener Branchen im vergangenen Quartals 01/09. Untersucht wurden 6 Billionen E-Mails, die im Berichtszeitraum über mehr als 200 DREAM- und DREAMmail-Kunden versandt wurden.

Download des Reports:
http://www.epsilon.com/pdf/EmailTrendandBenchmarkReport_Q1_09%20FINAL.pdf
(pdf, 4 Seiten, 170kb)

Die Keyfacts:

  • Die Ø Öffnungsraten stiegen von Q02/08 bis Q01/09 stetig von 18,8% auf nun 22,1%.
  • Die Ø Klickraten betrugen im Q01/09 6,1%.
  • Die Ø Zustellungsrate bleibt stabil und lag im Q1/09 bei 94,1%.
  • Das Ø Versandvolumen pro Kunde stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um +12%.
  • Branchen:
    • Im Pharma-Bereich steiegen die Öffnungsraten von 16,9% (Q01/08) auf 26,6% (Q01/09).
    • Die besten Öffnungsraten lieferten Business-Produkte und -Servives: Ø 29,1%.
    • Die schlechtesten Öffnungsraten lieferte der Bereich Bekleidung mit Ø 14,3%.
    • Die besten Klickraten lieferten Consumer Packaged Goods mit Ø 9,7%.
    • Die schlechtesten Klickraten lieferte der Bereich Non-Profit/Bildung mit Ø 2,8%.

MailerMailer: Durchschnittliche Öffnungsraten sinken weiter

Der amerikanische E-Mail-Service-Provider MailerMailer (icon_twitter1facebook_logo) veröffentlichte den “Email Marketing Metrics Report” für die 2. Jahreshälfte 2008. Untersucht wurden Öffnungs- und Clickraten, Versandzeitpunkte, Betreffzeilen, Zustellbarkeit und weitere Kennziffern bzw. Variablen. Für die Auswertung wurden aggregierte Statistiken von über 300 Mio. E-Mails, die zwischen dem 1.7. und 23.12.08 durch mehr als 3.000 Versender ausgeliefert wurden analysiert.

Zum Download der Studie (+ Tipps und Fallstudien):
http://imagehosting.mailermailer.com/email-marketing-metrics-2008h2.pdf
(pdf, 38 Seiten, 4.6mb)

Einige interessante Facts aus der Studie:

  • 74,5% (84,3%) der Öffnungen werden in den ersten 24 Std. (48 Std.) nach Versand registriert.
  • Öffnungsraten sinken stetig (Quelle: eMarketer.com)

    Öffnungsraten sinken stetig (Quelle: eMarketer.com)

    Die durchschnittliche Öffnungsrate sinkt stetig: von 13,98% im 2. Hlbj.07 auf 13,20% im 1. Hlbj.08 auf nun 12,52% im 2. Hlbj. 08. (Vgl. Abb. 1)

  • Klickraten bleiben annähernd konstant und lagen bei 2,8% im 2. Hlbj. 08.
  • Öffnungs- und Klickraten fielen je nach Branche und Aussendungsmenge teils sehr unterschiedlich aus.
  • Die geringsten Öffnungsraten lieferten Computer/Internet (9,53%), Unterhaltung (8,75%) und Gesundheit (7,11%). Die besten: Religion/Spirituelles (25,75%), Telekom. (22,63%), Transport/Reisen (20,75%).
  • Versandzeitpunkt: Montag ist top. Generell empfehlen sich Wochenende- und anfang für gute Öffnungs- und Klickraten. Mittwoch bis Freitag ist nicht empfehlenswert.
  • E-Mails mit kurzen Betreffs ( < 35 Zeichen) wurden häufiger geöffnet als solche mit längeren.
  • Platz 1 bei den beliebtesten Wörtern im Betreff belegt “News”, Platz 3 “Newsletter”. (vgl. Schlagwort-Wolke)
  • Personalisierte E-Mail-Inhalte stimulieren die Response, während lediglich ein personalisierter Betreff die wenigsten Öffnungen und Clicks erzielte.
  • Das zweite Halbjahr in Folge erhöhten sich die Zustellbarkeit und die Bounces nahmen ab.
  • E-Mail-Kampagnen mit kleiner Empfängeranzahl erzeugten weit mehr Öffnungen und Clicks als solche, die an mehr als 1.000 Empfängern ausfgeliefert wurden.
  • Linkanzahl und Klickrate: Kampagnen mit 1-5 Links erzeugten 1,49% Clickrate; solche mit mehr als 20 Links 3,99%.

(Via eMarketer.com)

Emarsys: Öffnungsraten sinken seit 2004 stetig – Benchmark Guide 2008

Der E-Mail-Service-Provider Emarsys eMarketing Systems veröffentlichte nun den “Email-Benchmarks 2008”-Report, in dem die durchschnittlichen Responseraten zwischen 2003 und 2008 miteinander verglichen werden. Ein Auszug aus den Ergebnissen:

  • Die Bouncerate betrug 2008 8,87% / 3,88% (B2B erstes / laufende Mailings) bzw. 8,13% / 2,36% (B2C initial / laufend)
  • Die Öffnungsraten befinden sich seit 2003 durch die zunehmende Unterdrückung externer Bilder im freien Fall. 2008 betrugen sie im Durchschnitt 32,19% (B2B) bzw. 28,56% (B2C). Der amerikanische Dialogmarketing-Verband regte in diesem Zusammenhang jüngst die Umbenennung der Kennziffer in “Render-Rate” an.
  • Die Click-Through-Raten befinden sich auf dem zweitniedrigsten Stand seit Beginn der Messungen: 8,89%/17,09% (B2B unique / absolute) bzw. 8,08% / 14,28% (B2C unique / absolute)
  • Die Abmelderaten sind stark gestiegen und betrugen 2008 0,59% / 0,26% (B2B initial / laufend) bzw. 0,72% / 0,40% (B2C initial / laufend

Ferner enthält der Report

  • den Anteil der E-Mail-Formate (HTML / Text) und
  • einen tabellatischen Branchenvergleich über die genannten Kennziffern

Der Report kann hier abgerufen werden:
http://www.emarsys.net/(…)_3514_129347_95

(pdf, 11 Seiten, 120kb)

Zur Methodik:
Betrachtet wurde der Zeitraum 1.1.08 – 31.12.08. Es wurden über 20.000 Kampagnen von mehr als 350 Unternehmen (B2B & B2C) ausgewertet.